weswegen mag eigentlich niemand den Silberpfeil??

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

User avatar
Fugu
Rank 2
Rank 2
Posts: 19
Joined: Sunday 3 December 2006, 19:08

weswegen mag eigentlich niemand den Silberpfeil??

Post by Fugu » Monday 11 December 2006, 11:04

ich dachte gerade in nem Carvingforum auf einige zufriedene Besitzer zu treffen, bis jetzt hab ich aber noch von keinem was gutesüber ihn gehört bzw. dass alles andere besser ist wie Renntiger, Speedster etc.

Ich bin mit meinem SP super zufrieden und mir sind bis jetzt keine der genannten Nachteile wirklich aufgefallen, für mich lässt er sich wunderbar umkanten und zieht enge Bögen wie auf ner Schiene, wenns mal schneller geht sind die Renngeräte wohl etwas stabiler was konstruktionsbedingt logisch erscheint, aber nen bösen Abflug hatte ich deswegen noch keinen.

Ich hab die ganze Zeit ne Proflex Intec Carve RS Bindung gefahren, und gerade letzte Woche eine Intec Titanflex gekauft. Versprechen tu ich mir davon einen stabileren Halt auf dem Board, direkteres Feedback und durch den Erhöhten Stand evtl. noch n bisschen bissigere Kante. Habe die Erhöhung druntermontiert und aus der vorderen die Cantings entfernt und als Toelift zusammengefasst, in der Hinteren hab ich den mitgelieferten Heellift und 4° Cantings. So hatte ichs auch bei meine alten nur dass ich dort vorne auch Cantings drin hatte.

Den Bindungsabstand hab ich auf 48cm eingestellt, Vorgabe soll glaube 40cm sein oder? Allerdings bin ich 1,93m groß und stehe da lieber etwas breiter.

Ich werde sehn was sich verändert und wieder berichten, sofern dieses Jahr noch Schnee fällt 8)

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Monday 11 December 2006, 13:07

Ich nehm an meinen Kommentar zum SP hast Du schon gelesen, deswegen sag ich jetzt dazu nix mehr.
Aber 48 cm stance bei 1,93 und mit Heel- und Toelift? Ist das nicht ein bißl gar wenig? Ich mein es geht, aber ich bin genauso groß und fahr 54 cm, und das flach auf dem Board.
40 cm Vorgabe? 50 wahrscheinlich.

User avatar
Fugu
Rank 2
Rank 2
Posts: 19
Joined: Sunday 3 December 2006, 19:08

Post by Fugu » Monday 11 December 2006, 13:20

stimmt hast Recht, 48cm ist die Vorgabe, hab vorher die vordere Bindung etwas weiter vorne gehabt und es jetzt zentriert auf 48cm eingestellt, ich muss es mal testen aber vemutlich sind 48 wirklich etwas wenig.

Weswegen fährst du ohne Lifts, Cantings? Stören sie dich oder findest du sie einfach nur nicht nötig?

Fährst du deine Bindung in der Mitte des Boards oder etwas nach vorne, hinten versetzt? Deine Bindungswinkel?

kailua
Rank 5
Rank 5
Posts: 214
Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16

Post by kailua » Monday 11 December 2006, 17:15

Also ich bin auch einer der den SP nicht mag.....
Der ist mir irgendwie halt einfach zu weich (besonders die Nase)..... Früher war das noch besser, da war er richtig geil......
Der Radius ist schon beinahe so tief wie bei einem SL Brett und da hab ich dann das SL schon lieber..... denn bei mir gilt, kurzes Brett muss ein breites Brett sein......
Umkanten lässt er sich zügig, aber nachdem ich den direkten Vergleich Silberpfeil in 172 und Choc Race Series B in 175, war die Entscheidung sonnenklar..... der SP kann in keinem Punkt (ok er lässt engere Radien zu, aber der RSB ist auch sehr wendig)....

So, das wars, meine Meinung....
Fahre beinahe überall mit 48-50cm Stance, ein wenig Canting und Heellift....... Bin 175gross oder klein wie mans nimmt...

Gruess Dani
X-Tasy Adrenalin

User avatar
Fugu
Rank 2
Rank 2
Posts: 19
Joined: Sunday 3 December 2006, 19:08

Post by Fugu » Monday 11 December 2006, 18:30

mmh, sollte sich das tatsächlich so viel getan haben bei den SP? Ich habe ja wie gesagt noch einen der ersten, mit der roten Nase aber ohne das Grün im Design, war wohl der 2. oder der 3. den es gab. Ich muss mal andere testen, aber ich fahre auch nicht so extrem wie manche hier das offensichtlich tun. Hab mir jetzt mal ne vernünftige Bindung zugelegt und Schuhe sind wohl auch ganz gut nachdem ich mich mal gründlicher darüber informiert hab, Raichle 324 - ich hatte die damals im Engelhorn gekauft ohne Ahnung davon zu haben, muss sagen dass die Beratung da schon ganz ok gewesen sein muss, ich wollte halt n paar Intec geeignete Schuhe für n Racebrett.

Wie siehts denn in den Bergen aus momentan, gibts außer auf den Gletschern schon was oder grasen noch die Kühe?

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 822
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Tuesday 12 December 2006, 8:59

Eins muß man ja zur Ehrenrettung des SP sagen: die Gründe für die Ablehnung seitens des carvenden Volks sind durchaus gegensätzliche:
Kailua stört die weiche Nose, mich hat die harte Nose gestört (nicht grundsätzlich, sondern wegen der Tendenz zu Graben) 8O :lol: .
Scheint sich zwischen den Jahrgängen einiges getan zu haben...

User avatar
Fugu
Rank 2
Rank 2
Posts: 19
Joined: Sunday 3 December 2006, 19:08

Post by Fugu » Tuesday 12 December 2006, 19:36

ich denke es hängt vor allem an den Vorlieben des Einzelnen.

Was ist eigentlich am Virus besonderes außer dass er von den schweizer Uhrenmachern in geringer Stückzahl hergestellt wird? Denkt man da echt man fliegt n Raumschiff oder würde mans nicht herausmerken wenn man verschiedene Boards ungesehen testen müsste? Die Carvingvideos auf deren HP finde ich super! Mal sehen ob der SP das auch hinkriegt...wenn ichs hinkriege.... 8)

schatten
Rank 4
Rank 4
Posts: 72
Joined: Monday 20 December 2004, 21:32
Location: Germany

Post by schatten » Tuesday 12 December 2006, 20:18

Fahr halt mal eines und bilde dir deine eigene Meinung...
Am besten ein Lightning, das hat ähnliche Hauptabmessungen wie der Silberpfeil.

Nebenbei kommen die Viren nicht aus der Schweiz, sondern mitten aus Deuschland und und das hier angepriesene Schweizer Messer wird auch dort gefertigt.
Signature closed due to revision!

User avatar
Fugu
Rank 2
Rank 2
Posts: 19
Joined: Sunday 3 December 2006, 19:08

Post by Fugu » Tuesday 12 December 2006, 20:47

echt? hmm, schaut halt alles ziemlich schweizermäßig aus, macht ja auch nix, sollte ja nicht heißen dss die es nicht drauf haben.

Auf deren HP schreiben sie dass man Winkel über 55 Grad vermeiden sollte, das ist bei meinen Füßen ein leichtes Problem, auf den einleuchtenden Hinweis eines Users, dass es gefährlich ist wenn die Boots etwas überstehen hab ich nun 65/60 Grad eingestellt und sollte das nicht unterschreiten - hat da jemand Probleme damit so nen Großen Winkel zu fahren beim Carven oder sind eure alle so niedrig? Ich denke selbst auf nem Swoard könnte ich das nicht einhalten. Meiner Erfahrung zufolge ist die Wendigkeit und Neigung zum Carven besser geworden mit steigendem Winkel.
Oh man das is echt voll die Wissenschaft, bisher stieg ich einfach aufs Brett und hab geschraubt bis es mir gepasst und gut liefs, wenn ich das jetzt alles so lese muss das ja alles total falsch gewesen sein?!

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Tuesday 12 December 2006, 21:39

Hmm Frage: Welche HP meinst du mit "deren"? Die Swoard/Extremecarving-HP, oder die Virus HP? :wink:
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

User avatar
Fugu
Rank 2
Rank 2
Posts: 19
Joined: Sunday 3 December 2006, 19:08

Post by Fugu » Tuesday 12 December 2006, 22:07

swoard.com die hier ganz oben im Forum verlinkt ist...

schatten
Rank 4
Rank 4
Posts: 72
Joined: Monday 20 December 2004, 21:32
Location: Germany

Post by schatten » Tuesday 12 December 2006, 22:45

Hier gehts zur Virus-Homepage.
Signature closed due to revision!

User avatar
Fugu
Rank 2
Rank 2
Posts: 19
Joined: Sunday 3 December 2006, 19:08

Post by Fugu » Wednesday 13 December 2006, 20:23

nicht übel die Seite, scheinen ja echte Geschosse zu sein die Viren 8) aber allesamt noch schmäler als der SP was bedeuten würde dass ich noch einen wesentlich steileren Winkel fahren müsste als jetzt, allerdings können das andere auch, also wo ist das Problem über 55 Grad zu gehen? Bzw warum wird bei Swoard davon abgeraten? Noch jemand hier der über 60 Grad fährt? Bzw gut damit klar kommt, oder eben nicht und warum?
F2 Silberpfeil, F2 Intec Titanflex, Raichle 324

User avatar
WokkingMax
Rank 5
Rank 5
Posts: 352
Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
Contact:

Post by WokkingMax » Thursday 14 December 2006, 0:39

Die Winkelstellung ist meist Geschmackssache!
Für nen Fahrstil, den die Jungs hier zeigen, eignen sich größere Winkel nicht. Was aber nich theissen soll, dass man mit steieleren Winkeln nicht so "tief" carven könnte. Es ist dann jedoch ein anderer Stil und sieht dementsprechend anders aus. Und wie schon gesagt, alles Geschmackssache! :D
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"

Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves

User avatar
Pace
Rank 4
Rank 4
Posts: 86
Joined: Thursday 2 March 2006, 14:11

Post by Pace » Thursday 14 December 2006, 15:02

also wenn ich das bei den ec jungs richtig gelesen habe, wollen sie flachere winkel weil bequemer und lassen daher auch die bretter etwas breiter bei virus fertigen
@fugu es gibt zig leute die vorne über 70° fahren
wie will man sonst schuhgröße 43 auf ein 15cm beites Virus BlackDeath bekommen.
und mach dich mal nicht verrückt was die winkel anbetrifft, zu steil gibts nicht oder wie denkst du fahren die Leute mit Skwals

um zur unsprünglichen Frage zurück zu kommen warum niemand den Silberpfeil mag,
ich denke es liegt eher daran, dass viele die Marke F2 im Allgemeinen nicht mögen, wenn dazu dann noch von genau dieser Firma der Anspruch kommt ein Carving Board zu bauen, schmunzeln alle weil jeder der sich mit Carving beschäfftigt weiss das genau diese Disziplin mit einem Virus 1000x besser geht als mit dem Silberpfeil.
dabei wird ausser acht gelassen, das ein virus das doppelte von dem massenprodukt F2 Silberpfeil kostet.
Ich bin froh das es F2 Raceboards gibt, die sind billig und so leisten sich Leute ein Raceboard die sich ein Virus/Pogo etc nicht leisten können,
so trägt F2 nicht unerheblich dazu bei Raceboarden bekannt zu halten.
Das man theoretisch auch mit einem F2 gut carven kann zeigt das michael-mit-musik video (download an anderem ort) so sehe ich die F2 als einsteiger bretter fürs carven, die bretter haben durchau potential und wenn man auf einem solchen merkt das dieses "carven" sein ding ist investiert man dann eventl etwas mehr und kauft sich was gescheites.
gummistiefel schwuletten =>rumrutscher "freecarve"=>F2=>richtig carver
F2 also als ein schritt auf dem weg zu erleuchtung ;)
ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. (ehm. Bundeskanzler Adenauer)

Locked