Snowboardschulen für Leute mit Hardboots

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Gregor
Rank 2
Rank 2
Posts: 14
Joined: Thursday 16 November 2006, 9:36
Location: München

Post by Gregor » Monday 4 December 2006, 20:13

Hallo Helge.

Kann Jörg denn ohne Schadensersatz die Hotelbuchung so kurzfristig stornieren?

Man könnte ja möglicherweise auf andere Skigebiete ausweichen.
(Schnee ist in den Alpen derzeit noch überall knapp, aber möglicherweise nicht ganz so knapp wie in Livigno)

Ganz spontan kommt mir die Idee: 1 Woche verschieben. (nicht jeder wird Zeit haben, aber wenn ich Jörg richtig verstanden habe, so war diese Veranstaltung gut gebucht.)

Ich hatte ohnehin angeregt, angesichts zweier Dez-Jan.-Veranstaltungen,die - laut Homepage - bereits beide ausgebucht sind, mindestens eine weitere Kurzveranstaltung (3Tage) kurzfristig anzusetzen und anzubieten. Angesichts der kurzen Wintersaison kann man Interessenten nicht über Monate vertrösten. Da kam aber von Jörg keine Resonanz.

Mit herzlichem Gruß

Gregor

User avatar
Helge
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Friday 10 February 2006, 16:32
Location: Saarland

Post by Helge » Tuesday 5 December 2006, 12:37

Hi Gregor,

warst du im Kaunertal dabei?

Ich habe Jörg gestern noch ne mail geschickt, aber noch keine Antwort erhalten. Verschieben würde mir am besten gefallen. Ich habe keine Lust bis März, Davos, zu warten um mit den pureboardern wieder zu fahren.

Die Woche Wolkenstein ist mir zu lange und USA zu teuer. Ich fahre lieber ein paar mal für 3 Tage. Das gefällt mir besser.

Ich werde wohl ins Montafon fahren, wie die meisten hier. Wie ich gehört habe treffen sie sich immer am WE um 8:15 an der Silvretta Nova.

Ich habe vor mal zu Lucia und Danni, auch pureborder, nach Adelboden zu fahren. Ich habe auch eine Kumpel in Rosenheim, von dort zum Wilden Kaiser ist auch nicht weit.

Wo bist du her? Man könnte doch immer mal anfragen und dann zusammen irgendwo hin. Wir sind zu dritt, die zusammen fahren.

Gruß Helge
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium

User avatar
Helge
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Friday 10 February 2006, 16:32
Location: Saarland

Post by Helge » Tuesday 5 December 2006, 12:54

Hi Gregor,

Stefan hat mir gerade gesagt, er hätte von Jörg eine Mail bekommen. Text: Zu 90% geht alles klar, Für Mittwoch sind Niederschläge angesagt.

Mehr weiß ich jetzt auch nicht. Er wollte sich heute noch mal melden.

Gruß Helge
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium

Gregor
Rank 2
Rank 2
Posts: 14
Joined: Thursday 16 November 2006, 9:36
Location: München

Post by Gregor » Tuesday 5 December 2006, 15:58

Hi Helge.

Das Hotel in Livigno sagt, von den zahlreichen Liften sei nur ein einziger in einem sehr kleinen Gelände in Betrieb. Schneefall werde erst für Donnerstag erwartet.

Im Internet steht, die Sik-Saisoneröffnung von Livigno sei auf den 14.12. verschoben.

Das alles ist nicht sehr beruhigend.

Herzlichen Dank für Deinen Tip mit Montafon.

Ich komme aus München, bin motorisiert und gern bereit, für gute Schneeverhältnisse einige 100 km zu fahren.

Bzgl. der Hardboots bin ich aber totaler Anfänger und daher auf Beratung bei den Schuhen, der Boardwahl,... besonders angewiesen und lege Wert auf guten Untericht. Daher hänge ich derzeit bei Pure Boarding etwas am Rockzipfel

Snowboard mit Softboots fahre ich seit Januar 2006 (ca. 20 Tage). Auch hier ist meine Erfahrung noch etwas begrenzt.

Mein Nahziel ist ein zeitnahes intensives Training bei guten Schnee- und Ausbildungsbedingungen.

Da liegt mein Problem mit Pure Boarding. (3 Tage Anfang Dezember und dann erst wieder eine Woche Ende Januar). Da klafft ein großes Loch. Ich habe Jörg mehrfach darauf angesprochen, (geradezu bedrängt) doch weitere Veranstaltungen anzusetzen und ins Netz zu stellen. Bisher ohne Erfolg.

Möglicherweise hilft es, wenn wir mehrere Interessenten zusammenbringen.

Mti herzlichem Gruß

Gregor

User avatar
Helge
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Friday 10 February 2006, 16:32
Location: Saarland

Post by Helge » Tuesday 5 December 2006, 17:01

Hi Gregor,

ich habe meinem Kumpel Stephan in 2 Tagen richtig boarden beigebracht. In Davos war sein 10. Tag auf dem Board und Jörg war total begeister was der konnte. Daniela Meuli wollte nicht glauben dass er erst 10 tage fährt, sie hat es nicht geschafft ihn abzuschütteln.
Er war jetzt mit im Kaunertal und Michi hat ihn immer zum Vorfahren geholt.
Also das ist alles sehr einfach. Du mußt nur boarden wollen, dann klappt da auch.
Es gibt hier im Forum einen Lehrplan, der ist wirklich klasse. Lade dir den mal runter und kies dich mal richtig ein.

Wenn du aus München bist kannst du ja mit zum Kaiser fahren. Schick mal eine mail wegen der Adresse, dann können wir uns immer kurz schließen.

Hast du dich eigentlich schon für Davos angemeldet?
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium

Gregor
Rank 2
Rank 2
Posts: 14
Joined: Thursday 16 November 2006, 9:36
Location: München

Post by Gregor » Tuesday 5 December 2006, 20:29

Hallo Helge

Ich war im letzten Winter regelmäßig bis Anfang März im Wilden Kaiser. (Ellmau) und habe da Snowboarden gelernt.

Ab Anfang März bis Ende April war dann Sölden bzw. das Piztal angesagt.


Ski + Softboot-Snowboardausrüstung (Nitro Team, F2 Mist, auf Einkaufsliste: Nitro Panthera) ist vorhanden.

Mir fehlen Hardboots + entspr. Carving-Board (TWO?) mit entspr. Bindung.

Diese Käufe werde ich nur mit entspr. fachlicher Beratung machen. Insbes. der Hardboot sollte sehr gut passen. Da muß der Schuh möglicherweise geschäumt,... werden.

Livigno kommt da zum Einstieg in den Hardbootbereich gerade recht.

Habe mich noch nicht für Davos angemeldt. Bin ein Freund von kurzfristigen Aktivitäten (wenn es im Büro gerade passt und auch die Schneeverhältnisse sowie das Wetter stimmen). Mache viel im Alpenverein. (auch dort sind sehr kurzfristig immer wieder Plätze frei, weil Leute zurücktreten,...)

Bin sowohl per Ski als auch per Snowboard meist mit Lehrern unterwegs (Gruppenkurse) oder auch mit privat engagierten Lehrern. (letzen Jan-April insgesamt 35 Tage). Diesen Winter steht neben dem Hardboot-snowboarden noch Ski-Tiefschneefahren + Tourenski auf dem Programm. (der schweißtreibende gesunde Ausdauersport).

Meine e-mail: GP@SATZSOFT.COM

Mit herzlichem Gruß

Gregor

Locked