snow pro Bindung??

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
Katharina
Rank 4
Rank 4
Posts: 61
Joined: Monday 27 February 2006, 20:18

snow pro Bindung??

Post by Katharina » Monday 31 July 2006, 19:39

Hallo Leute,
kann mir einer was zur Qualität bzw. Tauglichkeit einer Snow pro Bindung sagen (von vor drei bis vier Jahren)? Ich meine mich zu erinnern, dass die besonders gut sein sollen?!
vielen Dank!!
Hoffentlich ist bald Winter...
Katharina

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Tuesday 1 August 2006, 8:59

Gegen die Snowpro ist grundsätzlich nix zu sagen, sind ja im wesentlichen baugleich mit den F2-Bindungen. Welche isses denn?

Katharina
Rank 4
Rank 4
Posts: 61
Joined: Monday 27 February 2006, 20:18

Post by Katharina » Saturday 5 August 2006, 22:30

Hallo frunoblax, vielen Dank für die Nachricht, habe leider bei dem Stress letzte Woche die Auktion verpasst... hat sich also vorerst erledigt.... Das war so eine Frauenbindung, hieß es. Sind die denn stabiler als F2?
Bin inzwischen ziemlich skeptisch geworden...
Katharina

schatten
Rank 4
Rank 4
Posts: 72
Joined: Monday 20 December 2004, 21:32
Location: Germany

Post by schatten » Saturday 5 August 2006, 23:52

Bei Plattenbindungen gibt es keine speziellen Frauenbindungen, war wohl mal wieder ein phantasievoller Verkäufer.

Das Modell der Bindung wäre schon wichtig. Es gibt (oder besser gab) von SP einmal die Base, eine Einsteigerbindung komplett aus Kunststoff und die Race mit dickeren Bügeln, Alu-Grundplatte und Kunststoffdisk (und noch eine Race Ltd mit Alu Disk).

Die Race ist durchaus mit der F2 Race Titanium vergleichbar (ich besitze beide); die Kunststoff-Disk ist kein Nachteil. Vorteil bei der F2 ist der gößere Verstellbereich (längere Langlöcher).

Die SP Base habe ich auch mal gefahren, ist halt recht weich und nicht für harten Einsatz gemacht.
Signature closed due to revision!

User avatar
Helge
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Friday 10 February 2006, 16:32
Location: Saarland

Post by Helge » Tuesday 19 September 2006, 12:33

hi,

ich muß mich einklinken.

Ich habe die SP mal gehabt und nach 2 Stunden direkt auf der Piste wieder verkauft und meine alten Fritschi montiert.
Ich war zu blöd um richtig einzustegen. 5 Versuche losgefahren und aufs Maul, weil nur ein Fuß in der Bindung.

Nie mehr SP. Ausschließlich Proflex. Ich habe nun alle Modelle gefahren und für gut befunden.

Fahr die, die die meisten hier fahren. Das hat doch einen Grund warum die Titanium gefahren werden.

Gruß Helge
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium

User avatar
HotBlast
Rank 5
Rank 5
Posts: 101
Joined: Saturday 14 January 2006, 13:20
Location: Stuttgart, Germany

Post by HotBlast » Saturday 23 September 2006, 23:41

Snowpro ist doch nicht "baugleich" mit F2! Die Proflex aber schon.

Gruß,

Peter

User avatar
Helge
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Friday 10 February 2006, 16:32
Location: Saarland

Post by Helge » Sunday 24 September 2006, 10:26

:roll: 8O :? :lol:

Wenn du meinst. Vielleicht kann ich ja auch nicht lesen was auf meiner Bindung draufsteht. :wink:


Gruß Helge
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium

User avatar
Schneewurm
Rank 5
Rank 5
Posts: 593
Joined: Wednesday 5 April 2006, 22:54
Location: EU-freies Eldorado in mitten der EU

SnowPro Race SM

Post by Schneewurm » Sunday 1 October 2006, 12:23

Phantasievoller Verkäufer, oder phantasievoller Hersteller?

Die Bindung war schätzungsweise keine eigentliche Damenbindung, sondern nur die, gegen Ende der Blühtezeit des Raceboardfahrens auf den Markt gebrachte, um 30 mm kürzere SnowPro Race SM, welche für Schuhgrössen 35-42 ausgelegt war. Ansonst ist sie baugleich mit der leichten und dennoch ultra stabilen und zuverlässigen SnowPro Race, mit ihren 6mm dicken Bügeln mit einem Front-Verschluss-Hebel, welcher für den Einsatz an alle Typen/Modelle von Hardboots ausgelegt ist (nicht wie der, der Bomber's).
Die Bindung war sehr gut für sehr schmale Boards / Skwals einsetzbar, sofern die Schuhe von der Grösse her noch passten.
Ich denke, dass die Dinger bei SnowPro Wien als Neuware nach wie vor noch erhältlich sind!

Zum Einstieg: Stimmt, man muss den hinteren Fuss schon ein bisschen anwinkeln, um mit der Ferse im Bügel einzuhacken. Ist aber Gewöhnungssache (und so viel körperliche flexibilität sollte ein Snowboarder schon noch mitbringen können, ist ja noch nicht so, dass wir alle schon 85-jährig sind oder?).
Attachments
SnowPro-SP-Race-Sisters.jpg
SnowPro-SP-Race-Sisters.jpg (20.38 KiB) Viewed 9963 times
Gliding on Snowboards,
like Pogo, Kessler, Virus, Hot, Nidecker and others,
from 151 up to 183 cm and 14 to 27.4 cm width,
covering any kind of shapes with
any kind of boots and bindings.

kailua
Rank 5
Rank 5
Posts: 214
Joined: Tuesday 3 October 2006, 21:16

Post by kailua » Tuesday 3 October 2006, 21:34

Guete Tag

Habe auf einem der Slalombretter, auch ein SnowPro Race drauf.....
Ist eine super Bindung, auch ausreichend stabil...
Auf einem identischen Brett fahre ich die Intec Titanium...
Ich muss sagen, insbesondere auf härteren Pisten ist die SnowPro überlegen, da sie etwas mehr dämpft.... Auf weicheren Pisten passt mir die Titanium besser, da sie halt ein wenig weniger flext....

Sind aber beide nichts im Vergleich zu meiner Burton :D

Gruess Dani
X-Tasy Adrenalin

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Wednesday 4 October 2006, 16:40

Ich stell grad fest daß ich ja einen Blödsinn geschrieben hab, Snowpro ist natürlich nicht wie F2, da hab ich jetzt proflex gemeint.
Eine Snowpro hab ich mal gehabt, die war an sich ok, nur hab ich den quasi "verkehrten" Step-In-Mechanismus draufgehabt, also Intec mit Loch im Schuh, das war ein kompletter Verhau. Aber der Rest hat funktioniert.

Locked