"Nidecker custom gs" VS "f2 Speedster s"

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

white247
Rank 2
Rank 2
Posts: 12
Joined: Tuesday 6 June 2006, 22:20
Location: cologne, ger

Post by white247 » Friday 9 June 2006, 12:32

nun denn,.. danke erstmal.
die EC technik ist ja schön und gut,... macht auch nen heiden spass, allerdings kam ich noch nicht wirklich in den genuß den stil länger als 3 - 4 turns durchzufahren aufgrund der pistenverhältnisse (entweder zu voll oder zu riskant aufgrund der bodenbeschaffenheit)... safety first ! ;)

falls jemand einen kurzen erfahrungsbericht zu den o.g. boards abgeben kann, wär ich dafür zutiefst dankbar...

so long

User avatar
transsib
Rank 3
Rank 3
Posts: 24
Joined: Tuesday 27 December 2005, 22:02
Location: Mettmann, Germany

Post by transsib » Saturday 10 June 2006, 0:55

Hallo!
white247 wrote:[...]die EC technik ist ja schön und gut,... macht auch nen heiden spass[...]
Bitte sei mir nicht böse - dass Du mit Deinem Factory Prime in Kindergröße, mit dem Du 6 Jahre nicht gefahren bist, "mal eben so" ein wenig EC fährst, würde mich doch sehr wundern. Wenn doch, kannst und solltest Du ohne Zögern zu einem der Spitzenmodelle von Virus greifen. Die, die Dir hier in diesem Thread geantwortet haben, fahren alle Virus Boards und das vermutlich nicht ohne Grund. Falls Du, wenn Du tief in Dich hinein hörst zum Schluss kommst, doch nicht sooo der tolle Carver zu sein und vielleicht auch noch gar nicht in der Lage bist bei einer Testfahrt ein Board ernsthaft zu beurteilen, solltest Du Dich idealerweise auf den Rat der erfahrenen Carver verlassen.

Weil ich selbst noch Carving-Anfänger bin, habe ich mir über eBay ein Virus gekauft, weil ich mir sicher war, dass damit alles was nicht klappt garantiert nicht am Board liegt. Um ordentlich Carven zu lernen, wäre es bestimmt auch nicht verkehrt, sich für kleine Kasse ein gebrauchtes F2 oder Factory Prime so um die 1,70 m bei eBay zu schießen, damit Können und Erfahrung zu sammeln und sich mit diesen Erfahrungen dann die Waffe seine Wahl zu kaufen.

Schau doch mal bei http://www.frozen-backside.de/ rein. Die Anmeldung geht schnell und einfach. Das ist vor allem, im Gegensatz zu diesem hier, ein markenunabhängies Forum. :wink:

Ansonsten kann ich Dir einen Ritt auf meinem Virus in der Skihalle Neuss anbieten - die ist zwar nicht sooo der Hammer, für den kleinen Spaß zwischendurch, zum Üben oder Testen aber absolut in Ordnung.

Gruß,

Oliver
Virus Outlaw 172

white247
Rank 2
Rank 2
Posts: 12
Joined: Tuesday 6 June 2006, 22:20
Location: cologne, ger

Post by white247 » Saturday 10 June 2006, 1:09

hi oliver,

du wirst es kaum glauben aber mit meinem "kinderboard" funktioniert das ganz gut, bis zu einer gewissen geschwindigkeit...

und wenn man nach 15 jahren regelmäßigem und viel boarden mal ein paar jährchen pause macht, kommt man überaschender weise recht schnell wieder rein ;)

gerne würde ich dein angebot bezüglich der skihalle in neuss annehmen, obwohl ich der meinung bin, das der schnee in der halle um ein vielfaches zu weich ist..

aber halt mal ausschau in neuss nach nem typ mit nem blauen burton kinderboard,.. bin in der regel 1mal die woche da.

gruß

User avatar
transsib
Rank 3
Rank 3
Posts: 24
Joined: Tuesday 27 December 2005, 22:02
Location: Mettmann, Germany

Post by transsib » Saturday 10 June 2006, 1:22

white247 wrote:[...]du wirst es kaum glauben aber mit meinem "kinderboard" funktioniert das ganz gut, bis zu einer gewissen geschwindigkeit...[...]
Wie gesagt - mein Text war nicht böse gemeint... :D

Was für eine Bindung hast Du denn auf Deinem Board? Ich habe bei mir eine Intec Titanium montiert, hätte aber auch noch eine normale Bindung, die ich montieren könnte. Meine Freundin und ich wollten in einer der nächsten Wochen zu Wochenbeginn mal abends in die Skihalle fahren.

Gruß, Oliver
Virus Outlaw 172

white247
Rank 2
Rank 2
Posts: 12
Joined: Tuesday 6 June 2006, 22:20
Location: cologne, ger

Post by white247 » Saturday 10 June 2006, 1:34

ich fahr eine normale burton 3D bindung / goofy / 65 vorne, 58 hinten.. mach dir aber keine umstände,.. werde mir anfang der woche 2 boards bestellen. eines davon wird schon ok sein...

white247
Rank 2
Rank 2
Posts: 12
Joined: Tuesday 6 June 2006, 22:20
Location: cologne, ger

Post by white247 » Saturday 10 June 2006, 1:42

oliver,

kennst du zufällig im raum köln / düsselsorf nen shop der den UPZ / Virus Boot hat ? zwecks anprobieren ?

User avatar
icke
Rank 5
Rank 5
Posts: 120
Joined: Monday 21 February 2005, 21:25

Post by icke » Saturday 10 June 2006, 3:07

Servus und Willkommen erstmal! :D
white247 wrote:....du wirst es kaum glauben aber mit meinem "kinderboard" funktioniert das ganz gut, bis zu einer gewissen geschwindigkeit...gruß
Eins vorab: bis auf F2 hab ich von all den andern genannten Brettern keine Ahnung, da ich sie nie gefahren bin! Ergo gibts diesbezüglich auch keine Statements von mir!
Ich kann Dir aber nur auf's obige Zitat hin den Tip geben, wann immer Du zum testen kommen solltest, teste lange Latten! Ich habe in etwa die gleichen Daten wie Du vorzuweisen (184cm bei 74 kg) und habe letzte Saison mein 163'er SL gegen ein 175'er Virus getauscht und habe seitdem (und durch sehr viele, hilfreiche Tips) einiges dazu gelernt (was aber noch auf jeden Fall ausbaufähig ist)!
Ich bin ebenfalls der Meihnung, das man nur durch testen "sein" Brett finden kann! Das Du das selber weißt ist klar, aber ich will mich der "Mehrheit" anschließen und Dir z.B. ein Virus empfehlen! Einerseits ist das Kontingent der Bretter sehr umfangreich, also bedarf es etwas Zeit, um alle zu testen! Andererseits aber ist genau das der Vorteil, denn Du hast bei Virus-Brettern, wie eben erwähnt, eine sehr große Auswahl um ein Board zu finden, daß auf Deine Ansprüche hin paßt! Und selbst wenn ein großer Teil des Sortiments für Dich nicht in Frage kommt, kannst Du das Brett, daß Deines Erachtens nach am besten zu Dir paßt, immer noch individuell auf Dich abstimmen lassen, da Custom!

Vielleicht klingt das Ganze hier nach Werbung, was es aber auf keinen Fall sein soll! Ich kann Dir Virus nur empfehlen, weil ich und alle, die Virusinfiziert sind, damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben! Pogo ist selbstverständlich auch nicht zu verachten, die basteln richtig gute Bretter! Das SWOARD kann ich nicht richtig beurteilen, da die Bedingungen seinerzeit äußerst k**** waren!

Fazit:
Teste, sobald Du die Gelegenheit dazu hast, Virus, Pogo und SWOARD, und vergiß alle anderen! Nicht, daß ich sie schlecht reden will (habs ja gleich zu Anfang klargestellt), aber mit o.g. Brettern ziehst Du ganz sicher keinen Zonk! Und wenn die Finanzen zweitrangig sind, sowieso!! :wink:


Greetz Icke

white247
Rank 2
Rank 2
Posts: 12
Joined: Tuesday 6 June 2006, 22:20
Location: cologne, ger

Post by white247 » Saturday 10 June 2006, 10:20

hallo icke,

danke die für die nützlichen tipps... da du in etwa die selbe größe etc. wie ich hast, kann ich damit tatsächlich was anfangen...

ich hab mich derweil für ein "virus - lightning 165cm" und ein "donek - freecarve 171cm" entschieden... erste erfahrungsberichte demnächst in diesem kino :)

danke nochmal an alle.

so long

User avatar
frunobulax
Rank 5
Rank 5
Posts: 821
Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
Location: Gmunden, Upper Austria

Post by frunobulax » Monday 12 June 2006, 10:32

Na bitte. Soll ja keiner behaupten Du läßt dir nix sagen von uns. :lol: :lol:
Fährst Du das Virus auf dem linken und das Donek auf dem rechten Fuß nehm ich an? Oder goofy? :wink:

User avatar
transsib
Rank 3
Rank 3
Posts: 24
Joined: Tuesday 27 December 2005, 22:02
Location: Mettmann, Germany

Post by transsib » Monday 12 June 2006, 11:29

Auf das Donek bin ich gespannt - schade, dass es die in Europa nicht zum Testen gibt. :( Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Donek mein nächstes Board wird - Virus fährt schließlich (fast) jeder... :wink: :lol:

@white247: welches der beiden Freecarve Board mit 171 cm Länge hast Du denn genommen? Farbe? Belag? Lässt Du Deinen Namen einarbeiten? :wink: Und - weshalb ausgerechnet dieses Board? Die Auswahl bei Donek ist ja recht erdrückend.

Gruß, Oliver
Virus Outlaw 172

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Monday 12 June 2006, 11:31

transsib wrote:Auf das Donek bin ich gespannt - schade, dass es die in Europa nicht zum Testen gibt. :( Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Donek mein nächstes Board wird - Virus fährt schließlich (fast) jeder... :wink: :lol:

Gruß, Oliver
Gehts nur darum???? Fahren muss man damit können....
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

User avatar
transsib
Rank 3
Rank 3
Posts: 24
Joined: Tuesday 27 December 2005, 22:02
Location: Mettmann, Germany

Post by transsib » Monday 12 June 2006, 11:39

McFussel wrote:
transsib wrote:Auf das Donek bin ich gespannt - schade, dass es die in Europa nicht zum Testen gibt. :( Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Donek mein nächstes Board wird - Virus fährt schließlich (fast) jeder... :wink: :lol:

Gruß, Oliver
Gehts nur darum???? Fahren muss man damit können....
Ja, ja Du hast ja Recht - ich fahre halt ein wenig auf Exoten ab. Das ist bei mir mit anderen Dingen auch so. Immerhin werden bei bomberonline die Doneks als durchaus vergleichbar mit den Viren bewertert. Warum es also nicht mal mit so einem Board probieren?

Gruß, Oliver

P.S.: ich bin mit meinem Virus SEHR zufrieden!
Virus Outlaw 172

User avatar
McFussel
Rank 5
Rank 5
Posts: 531
Joined: Saturday 23 March 2002, 13:03
Location: Benztown-Baby....

Post by McFussel » Monday 12 June 2006, 15:47

Leider habe ich keine eigenen Erfahrungen, deshalb bin ich mit der folgenden Aussage SEHR vorsichtig, aber mir hat jemand gesagt, der sich im Brettbau SEHR gut auskennt: Donek ist das F2 der USA!! :?

Das kann man werten wie man möchte.....
Don´t ride the chicken line!

http://www.carving-masters.de
Image

Locked