Ein wichtiges Thema: Richtig fallen!

Beiträge zu den Themen SWOARD Snowboards, Extremecarving Fahrtechnik oder Dies und Das

Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr

Locked
Covos
Rank 0
Rank 0
Posts: 1
Joined: Monday 20 February 2006, 23:16

Ein wichtiges Thema: Richtig fallen!

Post by Covos » Monday 20 February 2006, 23:26

Hi, nach einigen Jahren des Softboot und Freestylefahrens habe ich nun beschlossen mal das Carven auszuprobieren. Boards gibt es ja nun mittlerweile ziemlich günstig im Netz. Habe mir also ein Nitro Scorpion mit Nitro Race Plate Bindungen besorgt. Dazu habe ich Blax "Franz" Hardboots.
Erstmal ein ungewohntes Gefühl so auf einem Brett zu stehen. Wie gesagt, vorher bin ich nur Freestyle gefahren und da sind die Bindungswinkel ja nun deutlich anders. Als ich nun aber so (trockenübungsmäßig) auf dem Brett geschnallt stand fiel mir auf, dass es nun mit dem "gemütlichen" auf den Hintern fallen nichts mehr ist.
Nun meine Frage: Angenommen man fällt aus dem Stand um. Wenn man nun versucht sich auf den o zu setzen, so hatte ich das Gefühl, kugelt man sich das hintere Bein aus. Muss man sich gegen den Instinkt auf die Seite fallen lassen und mit dem Arm alles abfangen?
Ich möchte mir nicht direkt beim ersten Ausflug mit Hardboots das erste Mal was brechen :?
Würde mich über Antworten und Hilfe diesbetreffend freuen!

User avatar
luck
Rank 4
Rank 4
Posts: 76
Joined: Wednesday 9 February 2005, 22:52

Re: Ein wichtiges Thema: Richtig fallen!

Post by luck » Tuesday 21 February 2006, 14:34

Covos wrote:...Angenommen man fällt aus dem Stand um...
Hallöchen, also aus dem Stand ist meine Wenigkeit bisher selten umgefallen (ausser einmal mit dem bike, hatte vergessen den Seitenständer rauszutun :lol: ), wenn aber doch, so wars kein Problem den Sturz abzufangen. Gehste in die Knie und stützt dich ab oder in der Art.
Wenn dann ist es doch m.M. wahrscheinlich eher so, daß im Schwung dein Brett den Kantenhalt verliert (jetzt mal egal warum) und da du dann sowieso meist schon schräger zur Piste bist, also eher Hüftaussenseite und Oberkörper betroffen sind. Ich versuch dann, die Finger eher aus dem Spiel zu lassen.
Und wenn es sich mal eingräbt, fliegt man meistens sowieso unkontrolliert durch die Gegend :? :lol:
Viel Spass beim ersten Ausflug, so schlimm wirds schon nicht werden :wink:

Nauticat
Rank 4
Rank 4
Posts: 93
Joined: Wednesday 11 January 2006, 15:09

Post by Nauticat » Tuesday 21 February 2006, 17:26

... in die Knie gehen . . . und die Finger aus dem Spiel lassen. . .

tztz Du bist ja einer :-)

Hallo Luck
Gruß jens

the edge
Rank 4
Rank 4
Posts: 56
Joined: Thursday 5 January 2006, 8:12
Location: LB

Post by the edge » Friday 24 February 2006, 22:49

Nur nicht mit den Armen irgendwas abfangen :!:
Dann kannst Du Dir schnell das Handgelenk brechen :x

Am besten Du versuchts nach einem Sturz das board irgendwie
in die Luft zu bekommen und rutschen lassen, entweder auf dem
Rücken oder dem Bauch, dann passiert am wenigsten.

Das kannst Du aber mal an einem nicht so steilen Stück
üben - so wie man das "früher" bei jeder richtigen Snowboardschule
lernen konnte.

Carving rulez :!: :!: :!:
Hangloose

Trans Carbon 163/Trans 168
Intec Titanium/Deeluxe Track325

User avatar
Helge
Rank 3
Rank 3
Posts: 49
Joined: Friday 10 February 2006, 16:32
Location: Saarland

Fallen wie beim Inlinene

Post by Helge » Sunday 26 February 2006, 21:24

Hi Covos,

den Tip die Finger und Arme aus dem Spiel zulassen kann ich ebenfalls nur empfehlen. Das kann dir bis in die Schulter schlagen.

Als Inline-Trainer gebe ich dir folgenden Tip:

1. "Nicht fallen" ist der falsche Gedanke --- "stehen bleiben".

2. Wenn du das Gleichgewicht verlierst, tief in die Knie gehen und hin knien oder setzen.

Du solltest sowieso Inline-Knieschoner und Protectorhose tragen. Habe ich von Roces 14,50 € bei Decathlon.

Dann wünsche ich dir als Überläufer aus der Gummistiefelfraktion viel Spaß und viel Erfolg.

Gruß Helge
Nidecker NBX 63, Fritschi Step-in
Speedster SL 57,Proflex Challeng Comp
F2 Silberpfeil 68 ´07, Proflex Titanium

Locked