Ich lese immer von Schwaben
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Ich lese immer von Schwaben
Jo wer kommt denn alles hier aus dem Bundesland mit dem goilsten Dialekt und wenn ja woher genau?
Ich fang mal an
Ich komme aus Kirchheim / Teck Nähe Esslingen
Ich fang mal an
Ich komme aus Kirchheim / Teck Nähe Esslingen
ja wie schon in anderen Topics erwähnt,
komme aus Ludwigsburg (this city ruels!).
Wer weiss, vielleicht kann man ja mal einen "Schwabenexpress" aufmachen!
Übrigens, Windsurft von Euch einer
(dass ist das einzige was besser ist wie carven!!!
!!!
komme aus Ludwigsburg (this city ruels!).

Wer weiss, vielleicht kann man ja mal einen "Schwabenexpress" aufmachen!


Übrigens, Windsurft von Euch einer

(dass ist das einzige was besser ist wie carven!!!



Hangloose
Trans Carbon 163/Trans 168
Intec Titanium/Deeluxe Track325
Trans Carbon 163/Trans 168
Intec Titanium/Deeluxe Track325
hallöle,, ich komme aus calw..
wär cool wenn wir uns mal treffen könnten,, wollte im märz oder april noch mal n paar tage nach sölden oder so..
letzte woche im silvretta nova, war hammerharte piste,,,
wo ich mal mein neues schnäppchen rs173 testen konnte,, supi!!
hätte aber auch mal lust das swoard zu testen,wird aber wohl nix im februar ,da ich arbeiten muss,m,
gottes schönste gabe ist der schwabe;)

wär cool wenn wir uns mal treffen könnten,, wollte im märz oder april noch mal n paar tage nach sölden oder so..
letzte woche im silvretta nova, war hammerharte piste,,,
wo ich mal mein neues schnäppchen rs173 testen konnte,, supi!!
hätte aber auch mal lust das swoard zu testen,wird aber wohl nix im februar ,da ich arbeiten muss,m,
gottes schönste gabe ist der schwabe;)
Greets jogi !!
Dont eat Yellow Snow !!!!
-------------------------------------------------------
F2 rs173,aggression sl,palmer circle carbon
f2 titanium k2clicker
Dont eat Yellow Snow !!!!
-------------------------------------------------------
F2 rs173,aggression sl,palmer circle carbon
f2 titanium k2clicker
Zunächst mal ein dickes Servus an alle.
Ich konnte mich nicht länger gegen den Drang mich zu registrieren zur Wehr setzen. Also, da bin ich und wie es sich gehört, bin ich natürlich auch aus dem Schwabenland.
Letzte Woche war ich ich in Schröcken/Warth und bin nun sehr traurig das ich erst Ende März wieder fahren gehen kann.
Grüße an alle Schwaben und die die es werden wollen!
Ich konnte mich nicht länger gegen den Drang mich zu registrieren zur Wehr setzen. Also, da bin ich und wie es sich gehört, bin ich natürlich auch aus dem Schwabenland.
Letzte Woche war ich ich in Schröcken/Warth und bin nun sehr traurig das ich erst Ende März wieder fahren gehen kann.
Grüße an alle Schwaben und die die es werden wollen!
Völkl Renntiger SL 163, Nitro GTX 160, Burton Triumph 164
--------------------------------------------------------------------------
Do kosch uf d´r Sau nausreida.
--------------------------------------------------------------------------
Do kosch uf d´r Sau nausreida.
Hallöle.
Muss mich auch noch in die Reihe der Schwaben-Carver einreihen.
Hab schon öfters mal hier geschmökert, und mich jetzt auch mal registriert.
Ich bin momentan in Stuttgart - Cannstatt wohnhaft, 24 und fahre seit 11 Jahren Alpin- bzw. Carvinboards. Seit 5 Jahren auch parallel noch nen Freerider mit Softies (allerdings auch ein pistenorientiertes Gerät
), ich seh das nicht so verbissen ...
Zum richtigen Extrem-Carvin-Kreis kann ich mich bei meiner Fahrtechnik nicht ganz zählen, im schnee liegende Turns vollende ich im Regelfall eher auf der Piste liegend als am Ende des Schwungs wieder zu stehen
Nichtsdestotrotz fahr ich gern auf meinen Raceboards und carve einige Hänge runter, wenn auch nicht mit maximaler Schräglage, dazu fehlt mir das Fahrkönnen bzw. der Mut...
Wie ich gesehen hab, treiben sich hier ja viele Stuttgarter bzw. Leute aus der Umgebung rum, gibts vielleicht auch sowas wie nen Stammtisch oder so in der gegend? Falls ja, lasst mal hören.
Hier noch ne kleine Boardvorstellung, alle gebraucht oder als Vorvorjahresmodelle zu Schüler- bzw. studententauglichen Preisen gekauft:
------------------
1.) H2O 160 Alpinboard (keine Modellbezeichnung), Fanatic Plattenbindung, 1994.
2.) Nitro GTX 160, mein liebtes Board aber ausgelutscht, ohne Bindung (aufs Speedster übernommen), 2000,
3.) Elan Paragon 162, mein Freerider, Nitro Pro Rätsche, 2001
4.) Speedster SL 158, mein aktueller SL, Intec Bindung (Kunstoffbase), 2002
5.) Trans Carbon 178 (?), letztes Jahr als Testboard gekauft, bisher kaum gefahren mangels Einsatzmöglichkeit, Intec Titanflex, 2004/2005
6.) Pogo Impact 163, gerade gebraucht gekauft, noch nie gefahren, mit Klappbindung und Titanplatte
---------
Für den Raceeinstig der Freundin gerade gebraucht erworben, noch nicht von ihr getestet:
7.) Jester 146 SL mit Intec
8.) Nitro GTX 154 mit Intec
--------------
9.) Als Ersatzfreerider immernoch ein Trans "king of the Hill" 158 mit Ride Rätschenbindung dabei.
10.) 4 teiliges Duotone Tourenboard für Ski- bzw. Snowboardtouren mit meinem Dad
--------------------
Die Slalomboards Nitro GTX 160 bzw. F2 Speedster SL 158 haben mir immer recht gut als Alltagscarver auf der Piste gefallen, egal ob mit Kumpels auf Ski oder Softbootfahrern unterwegs, oder im Kurs sehr praktisch dank der Intec-Bindung. Mittlerweile bin ich für die Länge wohl etwas zu schwer geworden, und da sowohl das GTX total ausgelutscht ist, als auch das Speedster recht kraftlos wirkt, hab ich mir jetzt mal ein gebrauchtes Pogo zugelegt. Das große Trans Carbon konnte ich bisher kaum ausfahren, ich hoffe mal ich komme diese Saison noch dazu. Die Freundin steht ab sofort auch testweise auf nem Carver, in der Hoffnung sie dafür begeistern zu können. Glücklicherweise waren beide Baords jeweils mit Bindung und Schuhen mit den Klickerabsätzen dank der kleinen Größe äußerste Schnäppchen
Ansonsten erstmal nochmals Hallo an alle Foriker hier, und ich hoffe, ich kann mal einige der Schwaben hier kennenlernen, bzw. man kann mal zusammen die Hänge zerschneiden.
Gruß Matze
Muss mich auch noch in die Reihe der Schwaben-Carver einreihen.
Hab schon öfters mal hier geschmökert, und mich jetzt auch mal registriert.
Ich bin momentan in Stuttgart - Cannstatt wohnhaft, 24 und fahre seit 11 Jahren Alpin- bzw. Carvinboards. Seit 5 Jahren auch parallel noch nen Freerider mit Softies (allerdings auch ein pistenorientiertes Gerät

Zum richtigen Extrem-Carvin-Kreis kann ich mich bei meiner Fahrtechnik nicht ganz zählen, im schnee liegende Turns vollende ich im Regelfall eher auf der Piste liegend als am Ende des Schwungs wieder zu stehen

Nichtsdestotrotz fahr ich gern auf meinen Raceboards und carve einige Hänge runter, wenn auch nicht mit maximaler Schräglage, dazu fehlt mir das Fahrkönnen bzw. der Mut...
Wie ich gesehen hab, treiben sich hier ja viele Stuttgarter bzw. Leute aus der Umgebung rum, gibts vielleicht auch sowas wie nen Stammtisch oder so in der gegend? Falls ja, lasst mal hören.
Hier noch ne kleine Boardvorstellung, alle gebraucht oder als Vorvorjahresmodelle zu Schüler- bzw. studententauglichen Preisen gekauft:
------------------
1.) H2O 160 Alpinboard (keine Modellbezeichnung), Fanatic Plattenbindung, 1994.
2.) Nitro GTX 160, mein liebtes Board aber ausgelutscht, ohne Bindung (aufs Speedster übernommen), 2000,
3.) Elan Paragon 162, mein Freerider, Nitro Pro Rätsche, 2001
4.) Speedster SL 158, mein aktueller SL, Intec Bindung (Kunstoffbase), 2002
5.) Trans Carbon 178 (?), letztes Jahr als Testboard gekauft, bisher kaum gefahren mangels Einsatzmöglichkeit, Intec Titanflex, 2004/2005
6.) Pogo Impact 163, gerade gebraucht gekauft, noch nie gefahren, mit Klappbindung und Titanplatte
---------
Für den Raceeinstig der Freundin gerade gebraucht erworben, noch nicht von ihr getestet:
7.) Jester 146 SL mit Intec
8.) Nitro GTX 154 mit Intec
--------------
9.) Als Ersatzfreerider immernoch ein Trans "king of the Hill" 158 mit Ride Rätschenbindung dabei.
10.) 4 teiliges Duotone Tourenboard für Ski- bzw. Snowboardtouren mit meinem Dad
--------------------
Die Slalomboards Nitro GTX 160 bzw. F2 Speedster SL 158 haben mir immer recht gut als Alltagscarver auf der Piste gefallen, egal ob mit Kumpels auf Ski oder Softbootfahrern unterwegs, oder im Kurs sehr praktisch dank der Intec-Bindung. Mittlerweile bin ich für die Länge wohl etwas zu schwer geworden, und da sowohl das GTX total ausgelutscht ist, als auch das Speedster recht kraftlos wirkt, hab ich mir jetzt mal ein gebrauchtes Pogo zugelegt. Das große Trans Carbon konnte ich bisher kaum ausfahren, ich hoffe mal ich komme diese Saison noch dazu. Die Freundin steht ab sofort auch testweise auf nem Carver, in der Hoffnung sie dafür begeistern zu können. Glücklicherweise waren beide Baords jeweils mit Bindung und Schuhen mit den Klickerabsätzen dank der kleinen Größe äußerste Schnäppchen

Ansonsten erstmal nochmals Hallo an alle Foriker hier, und ich hoffe, ich kann mal einige der Schwaben hier kennenlernen, bzw. man kann mal zusammen die Hänge zerschneiden.
Gruß Matze
Eigentlich find ich Signaturen Sch***e!
- Pogokoenig
- Rank 5
- Posts: 244
- Joined: Wednesday 9 March 2005, 11:33
- Location: ...in a Galaxy far far away
Iss scho recht. Ihr könnt ja nix dafür und einsperren in Euer Ländle wäre ja auch unfair. Finds aber gut, wenn Ihr ein wenig unter Euch bleibt, dann richtet Ihr weniger Schaden an.
Ich find ja Schwaben ganz ok, aber ich gebe meinen eigenen ab. Der macht immer in die Ecke vom Käfig
Ich find ja Schwaben ganz ok, aber ich gebe meinen eigenen ab. Der macht immer in die Ecke vom Käfig

Virus Berserker Zylon, Pogo Blitz, Rad Air Tanker 182, Burton Johann, Elho Freestyle Overall und nen Son of Hibachi - Wer als Handkäs geborn iss, werd sei lebtach kaan Gorgonzola - Oma Hesselbach
www.carving-masters.de
www.carving-masters.de