
Patrice Fivat
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
Also ich fahre gerne nach Ratschings....gut ne knackige Schwarze fehlt halt, da kommt nur die Trainingspiste ran(Sofern kein Stangerlkurs steckt)
Die Pisten sind aber für Anfänger bis zur Mitte des Könnens optimal. Nur Sessellifte, kaum was los, absolut perfekt präpariert, von Blau bis Rot alles vorhanden. Bin eigentlich seit letztem Jahr so 3-4 mal in Jahr dort.
@ Sonne: Also ab jetzt (Februar)strahlt die Sonne den ganzen Tag über den Kamm. Im Dezember hattest recht, da wars relativ schattig. Trotzdem sind die Pisten, sofern nicht zu viel Neuschnee bis Abends absolut perfekt.
@ Autobahnen: Also oberhalb der Waldgrenz ist eigentlich alles Piste. Breit genug sind se auch fast alle.
Am interessantesten waren für mich:
- Fie Roten Pisten an der Rinnerbahn (nett kuppiert, mal steiler, dann wieder etwas flacherer Auslauf)
- Die Trainingspiste (oberer Bereich schwarz, aber schmal, unten in eine Rote, breitete Piste auslaufend)
- Die Talabfahrt von der Wasserfalleralm aus (absolut stressfrei runtercarven, kurz vorm Lift wirds allerdings dunkelrot)
- Die Piste an der Wasserfalleralm vorbei(dunkelrot inkl. Posen direkt vor der Schirmbar)
- Saxner ist meist mit 5-teiligen überfüllt
- Kalcheralm ist zu blau
- Enzian links sehr gut und extremst breit, rechts eine herrliche Blaue
Für Ne Woche sind noch Ladurns und Rosskopf in Sterzing bei der Karte dabei. Ladurns bietet auch schwarze Pisten an der KSB.
Aber für Profis, die unbedingt Schwarze Pisten suchen ists nix....für genusscarver auf Roten/Blauen ists für mich das Optimum.
Mein üblicher Tip: Alpinforum.com->Eure Schneeberichte-> Italien -> Ratschings/Jaufen. Da wird euch geholfen.
Edith erinnert mich an den Sterzinger Hardboot-club, der auch dort rumbolzt. Weitestgehend auf Pogoboards.
Edith hat folgendes gefunden:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... t=20733</a>
Leider ham die Pommesfahrer ned die richtig guten Pisten abgelichtet...