NACHTRAG..........
Dieses Wochenende war ja endlich wieder mal gutes Bergwetter

Also kurzentschlossen am Samstag auf den Hasliberg bei Meiringen und am Sonntag nach Davos auf das Jakobshorn.
Damit ich den Schuh gut testen konnte, standen wir schon jeweils um 8:00 an der Talstation. Bei dem guten Wetter befürchtete ich einen grossen Ansturm.
So hatten wir gute 2 Stunden richtig schön Platz auf den Pisten
Ich war voller Vorfreude, dass ich den neuen DeeLuxe 700 mit Palau Termo-Inliner (mit angepasster Thermoeinlage-Sohle) endlich testen konnte.
Ob der Schuh passt und ich alles richtig gemacht habe beim anpassen, merkt man ja immer erst beim boarden.
Zudem war ich gespannt, wie sich die Schale in Bezug auf flex und Kantenkontrolle anfühlt.
Hatte gute 3-4 Stunden bis ich mich auf den neuen Schuh eingestellt habe.
Die ersten 2-3 Abfahrten war wie auf Eiern..... das war ich mir schon vom letzten "Schuhwechsel" gewohnt

Ein neues Board testen fand ich immer entspannt, aber einen neuen Schuh testen mühsam..... alles fühlt sich irgendwie "neu" an.
Ich finde die Schale lässt sich sehr gut auf den gewünschten Härtegrad einstellen.
Mit der Vorspannung der Schnallen verändert sich auch das Flexverhalten gleichmässig über den gesamten Schuh.
Der Schuh liegt über den gesamten Fuss sehr gut an und hat keine störenden Druckpunkte.
Ich war positiv überrascht, dass der Schuh wesentlich flexibler zu fahren ist, als ich befürchtete bei Anprobe.
Wie beim meinem Vorgänger fahre ich auch diesen Schuh mit geöffnetem Gehmechanismuss.
Habe mich gefreut darüber, dass die Schnallen nie aufgesprungen sind, wenn sie weniger stark geschlossen waren. Das war beim Vorgänger immer nervend!
Alles in Allem bin ich mit dem DeeLuxe 700 für meine Bedürfnisse und Fahrstil voll zufrieden.
Nach 2 vollen Tagen hatte ich keine Druckstellen oder schmerzende Stellen am Fuss.
Somit denke ich, dass der 700er für Carver mit breiten Füssen mit dem Palau Inliner sehr gut geeignet ist.