Carvertreffen
Moderators: fivat, rilliet, nils, joemzl, Petr
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Ich glaube eher, alle freuen sich riesig auf Kauni, bereiten sich mental, konditionell und im anderen Forum darauf vor...*g*
Hört sich doch sehr vielversprechend an!
cu
Ansonsten, stellt doch selbst mal was auf die Beine...was macht eigentlich ......
Hier der Link nochmal für die, die es jetzt noch nicht mitbekommen haben
:
http://www.snowboard-community.de/index ... wforum=205

Hört sich doch sehr vielversprechend an!


Ansonsten, stellt doch selbst mal was auf die Beine...was macht eigentlich ......
Hier der Link nochmal für die, die es jetzt noch nicht mitbekommen haben

http://www.snowboard-community.de/index ... wforum=205

Der schönste Weg zwischen zwei Punkten ist eine Kurve.
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
...bruhar.
Ich glaub auf Dauer sind Bernd-Zitate irreführend.
Und, yep, wir freuen uns. Auch die Wirtshäuser sind schon ausgesucht. Bin außerdem gerade schwer am überlegen, ob besser ein Windsurfmast als Latte für den Limbo-Contest (boing...) oder doch besser ein gespanntes Band.
halt....moment....das kann ich nicht!...



Ich glaub auf Dauer sind Bernd-Zitate irreführend.
Und, yep, wir freuen uns. Auch die Wirtshäuser sind schon ausgesucht. Bin außerdem gerade schwer am überlegen, ob besser ein Windsurfmast als Latte für den Limbo-Contest (boing...) oder doch besser ein gespanntes Band.
halt....moment....das kann ich nicht!...


- WokkingMax
- Rank 5
- Posts: 352
- Joined: Friday 20 February 2004, 13:42
- Contact:












und ich werde sie weiter verwenden








Gruß an alle die nun lachen und an die die nicht lachen ;-P
PS wann ist das treffen? gibbet noch plätze ?
bin grad n bissl verplant


"There is always a bigger fish"
GREEEETZZZZZZ der max
Quote Fruno: "Weiss einer von euch, was das Wort "Hirnwixerei" bedeutet?"
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Virus-CyborgTitanal181 "Blingbling"/Undertaker192 "Sissi"
Deeluxe-Suzuka Thermoflex
Sikaflexed Gloves
Hallo,
meine Frage passt zwar vielleicht nicht hierher, aber hier ist wenigstens im Moment noch ein bischen Leben:
also ich arbeite mich zur Zeit durch diverse Foren und hab gestern abend an anderer Stelle die Aussage gefunden: die Kante zu brechen, d.h. die eff. Länge zu verkürzen. Und dies je nach Boardart nicht nur vorne, sondern u.U. auch hinten
Habs leider nicht ausgedruckt und nicht mehr genau im Gedächtnis was es bringen soll, aber soweit ich mich noch erinnere(????), soll es dazu führen, damit das Brett vorne nicht so stark einschneidet, bzw. eintaucht oder irgend wie so.
Kann mir jetzt jemand erklären, warum man bevor man das macht, nicht gleich ein Brett mit einer kürzeren eff. Länge kauft.
In Hoffnung auf ein bischen Leben.
ciao
meine Frage passt zwar vielleicht nicht hierher, aber hier ist wenigstens im Moment noch ein bischen Leben:
also ich arbeite mich zur Zeit durch diverse Foren und hab gestern abend an anderer Stelle die Aussage gefunden: die Kante zu brechen, d.h. die eff. Länge zu verkürzen. Und dies je nach Boardart nicht nur vorne, sondern u.U. auch hinten
Habs leider nicht ausgedruckt und nicht mehr genau im Gedächtnis was es bringen soll, aber soweit ich mich noch erinnere(????), soll es dazu führen, damit das Brett vorne nicht so stark einschneidet, bzw. eintaucht oder irgend wie so.
Kann mir jetzt jemand erklären, warum man bevor man das macht, nicht gleich ein Brett mit einer kürzeren eff. Länge kauft.
In Hoffnung auf ein bischen Leben.
ciao
Also, ganz so super schlecht war Lenzerheite ja nicht....der Schnee von So mit dem wetter von Sa
So ist es ein ganz nettes Gebiet.......
Du drafst nich so gelangweilt auf dem Brett stehen (sagt der Laie zu dem Profi) !!!
Greeetz Max.....wann gehn wir wieder???

So ist es ein ganz nettes Gebiet.......
Du drafst nich so gelangweilt auf dem Brett stehen (sagt der Laie zu dem Profi) !!!
Greeetz Max.....wann gehn wir wieder???
- Attachments
-
- Resize of P2260013.JPG (35.94 KiB) Viewed 10166 times
Kante brechen???? NEGATIV!!! Mach das bloß nicht.....Brett braucht Griff!luck wrote:Hallo,
meine Frage passt zwar vielleicht nicht hierher, aber hier ist wenigstens im Moment noch ein bischen Leben:
also ich arbeite mich zur Zeit durch diverse Foren und hab gestern abend an anderer Stelle die Aussage gefunden: die Kante zu brechen, d.h. die eff. Länge zu verkürzen. Und dies je nach Boardart nicht nur vorne, sondern u.U. auch hinten
Habs leider nicht ausgedruckt und nicht mehr genau im Gedächtnis was es bringen soll, aber soweit ich mich noch erinnere(????), soll es dazu führen, damit das Brett vorne nicht so stark einschneidet, bzw. eintaucht oder irgend wie so.
Kann mir jetzt jemand erklären, warum man bevor man das macht, nicht gleich ein Brett mit einer kürzeren eff. Länge kauft.
In Hoffnung auf ein bischen Leben.
ciao
Also immer schön durchschleifen!

Gruuzzzz
- frunobulax
- Rank 5
- Posts: 822
- Joined: Wednesday 8 September 2004, 12:50
- Location: Gmunden, Upper Austria
Schönes Foto, bin auch dazu übergegangen, beim Stürzen Haltung zu bewahren..
Treffen ist am 12/13 März, wie schon mehrfach erwähnt wurde, inkl Link , wo nämlich alles wichtige zu lesen wär.
Das mit dem Anmeldeschluß ist nicht so tragisch, da das mit der gemeinsamen Unterkunft eh nicht klappt.
Kante brechen: Macht man seit jeher bei Skiern, um das Verschneiden zu verhindern. Beim Board hab ich mich bis jetzt dagegen gewehrt, dürfte aber Unrecht haben. Hilft gegen das Weggraben der Schaufel, insb auf weichem Schnee. Auf hartem Untergrund seh ich keinen Grund zum Kante brechen, womit sich die Frage nach der kürzeren Kante erledigt.
Hinten würd ich auch nix brechen, aber da gibt's wohl unterschiedliche Meinungen.
Die wesentliche Belastung liegt ja in der Mitte der Kantenlänge, dort ist also wichtig, daß die Kante scharf ist. Vorne und hinten geht's mehr um die Steuerung. Da kann ich mir vorstellen, daß eine stumpfere Kante das Brett fehlerverzeihender macht.
Aber wer macht schon Fehler
Wie man's kantenbrechtechnisch macht, zeig ich Dir am Kauni.



Treffen ist am 12/13 März, wie schon mehrfach erwähnt wurde, inkl Link , wo nämlich alles wichtige zu lesen wär.
Das mit dem Anmeldeschluß ist nicht so tragisch, da das mit der gemeinsamen Unterkunft eh nicht klappt.
Kante brechen: Macht man seit jeher bei Skiern, um das Verschneiden zu verhindern. Beim Board hab ich mich bis jetzt dagegen gewehrt, dürfte aber Unrecht haben. Hilft gegen das Weggraben der Schaufel, insb auf weichem Schnee. Auf hartem Untergrund seh ich keinen Grund zum Kante brechen, womit sich die Frage nach der kürzeren Kante erledigt.
Hinten würd ich auch nix brechen, aber da gibt's wohl unterschiedliche Meinungen.
Die wesentliche Belastung liegt ja in der Mitte der Kantenlänge, dort ist also wichtig, daß die Kante scharf ist. Vorne und hinten geht's mehr um die Steuerung. Da kann ich mir vorstellen, daß eine stumpfere Kante das Brett fehlerverzeihender macht.
Aber wer macht schon Fehler


Wie man's kantenbrechtechnisch macht, zeig ich Dir am Kauni.